
Nach zwei Tagen Regen folgt Montag
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Warum brummt die Erde leise eine Melodie?Mächtige Felsen schieben sich durch die Wüste, doch selbst mithilfe moderner Messmethoden kann man nicht erklären, was sie antreibt. Immer wieder mal krachen Eisblöcke vom wolkenlosen Himmel, aber niemand weiß, weshalb dies geschieht. Der Planet Erde bietet so einige spannende Rätsel. Wann brechen die Vulkane in der Eifel aus? Warum liegen die Kontinente eher auf der Nordhalbkugel? Und wieso ist am Wochenende so oft schlechtes Wetter?Axel Bojanowski, ein leidenschaftlicher Sammler geowissenschaftlicher Raritäten und unglaublicher Phänomene, hat die 30 erstaunlichsten in seinem Buch versammelt. Seine Stories handeln von gigantischen Wasserfällen im Atlantik, die sich Tausende Meter in die Tiefe stürzen, von riskanten Bohrungen ins Herz eines Supervulkans und vom wahren Klima Deutschlands. Präzise, unterhaltsam und verständlich erzählt er von den großen Themen der Geowissenschaften - mit wunderbarem Gespür für die schrägen Details. von Bojanowski, Axel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Axel Bojanowski, Jahrgang 1971, ist Diplom-Geologe und seit 1997 als Wissenschaftsjournalist tätig, zunächst freiberuflich, dann bei der "Süddeutschen Zeitung" und beim "Stern"; jetzt bei SPIEGEL ONLINE. Außerdem arbeitet er als Dozent und schreibt eine monatliche Kolumne im international renommierten Wissenschaftsmagazin "Nature Geoscience". Seine Kolumne "Graf Seismo" über die größten Rätsel der Erde erscheint regelmäßig bei SPIEGEL ONLINE.
- paperback
- 34 Seiten
- Erschienen 2011
- Independently published
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- Zytglogge
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2022
- Independently published
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2009
- Heyne Verlag
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2015
- fe-medienvlg
- Taschenbuch
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Ullstein Hardcover
- Klappenbroschur
- 448 Seiten
- Erschienen 2021
- Penguin Verlag
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz & Gelberg
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder
- Gebunden
- 28 Seiten
- Erschienen 2018
- Mutmacher Verlag
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2020
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...