
Nirgendwo und überall zu Haus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Beeindruckende Menschen, beeindruckende Gespräche, beeindruckende Bilder
In den vergangenen Jahren reiste Martin Doerry, dessen Buch über das Schicksal seiner jüdischen Großmutter Lilli Jahn in 18 Sprachen übersetzt wurde, quer durch Europa und Amerika, um mit Menschen zu sprechen, die der Vernichtung durch die Nationalsozialisten knapp entkommen sind. Sie gehören zu den letzten Repräsentanten einer untergegangenen Welt des europäischen Judentums, und sie legen hier eindrucksvoll Zeugnis ab über ihre Geschichte, ihren Kampf ums Überleben und darüber, was es für sie bedeutet, Jude zu sein. Die SPIEGEL-Fotografin Monika Zucht begleitet die Texte mit ausdrucksstarken Schwarzweiß-Porträts.
Gespräche u.a. mit Imre Kertész, Heinz Berggruen, Ruth Klüger, Anita Lasker-Wallfisch, Arno Lustiger, Alfred Grosser, Peter Gay, Ralph Giordano, Agnes Sassoon, Saul Friedländer und Elie Wiesel
von Doerry, Martin;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2003
- Droemer Knaur
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- Singliesel
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- perfect
- 208 Seiten
- VSA
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Jung u. Jung
- paperback
- 96 Seiten
- Grupello Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2025
- pola
- hardcover
- 46 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 224 Seiten
- cbj