
Anatomie der menschlichen Destruktivität
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Anatomie der menschlichen Destruktivität" von Erich Fromm ist eine tiefgehende Untersuchung der Ursachen und Natur menschlicher Aggression und Gewalt. Fromm, ein bedeutender Psychoanalytiker und Sozialpsychologe, analysiert verschiedene Formen der Destruktivität, darunter sowohl spontane als auch geplante Gewaltakte. Er zieht interdisziplinäre Erkenntnisse aus Psychologie, Anthropologie und Geschichte heran, um zwischen biologisch bedingten und kulturell beeinflussten Verhaltensweisen zu unterscheiden. Fromm diskutiert Konzepte wie die „bösartige Aggression“ und untersucht historische Figuren wie Hitler als Fallstudien für destruktives Verhalten. Ziel des Buches ist es, ein besseres Verständnis für die destruktiven Tendenzen im Menschen zu entwickeln und Wege aufzuzeigen, wie diese überwunden werden können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 648 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- hardcover
- 500 Seiten
- Schattauer, F.K. Verlag
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- Gebunden
- 1022 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Schattauer, F.K. Verlag
- Hardcover -
- -
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2015
- Schattauer
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- Hardcover -
- -
- paperback -
- Erschienen 1998
- Börm Bruckmeier
- Kartoniert
- 756 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- hardcover
- 12 Seiten
- Mosaik