
Grundlinien eines bibeltreuen Schriftverständnisses
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Grundlinien eines bibeltreuen Schriftverständnisses" von Helge Stadelmann ist ein theologisches Werk, das sich auf die Interpretation und das Verständnis der Bibel konzentriert. Das Buch stellt den Ansatz des Autors dar, wie man die Heilige Schrift aus einer bibeltreuen Perspektive lesen und verstehen sollte. Stadelmann betont die Wichtigkeit der Hermeneutik, also der Kunst des richtigen Verstehens und Deutens von Texten, insbesondere in Bezug auf die Bibel. Dabei legt er Wert auf eine wörtliche Auslegung der Bibeltexte und lehnt eine rein symbolische oder metaphorische Interpretation ab. Er argumentiert für eine ausgewogene Sichtweise, bei der sowohl historische als auch literarische Aspekte berücksichtigt werden sollten. Darüber hinaus diskutiert Stadelmann verschiedene theologische Themen wie Inspiration, Offenbarung und Autorität der Bibel.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2023
- scm
- hardcover
- 1312 Seiten
- Erschienen 2002
- Deutsche Bibelgesellschaft
- perfect
- 318 Seiten
- Erschienen 1995
- UTB
- hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 2019
- Daniel-Verlag
- Hardcover
- 957 Seiten
- Erschienen 2002
- Thauros