

FORSI-Jahresband 2021
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Forschungsinstitut für Unternehmenssicherheit und Sicherheitswirtschaft Am 1. Januar 2021 hat das Forschungsinstitut für Unternehmenssicherheit und Sicherheitswirtschaft (FORSI) seine Arbeit an der Hochschule der Akademie der Polizei Hamburg aufgenommen. Der FORSI-Jahresband 2021 beinhaltet die wesentlichen rechtswissenschaftlichen Themen für die Sicherheitswirtschaft 2021 sowie die Ergebnisse der FORSI-Aktivitäten. Im Fokus: Bevölkerungsschutz Der 1. Teil des Bandes legt den Fokus auf die Neuordnung des Bevölkerungsschutzes unter Berücksichtigung der Sicherheitswirtschaft, insbesondere angesichts der Corona-Pandemie und der Flutkatastrophe 2021. Dies spiegelt die 1. FORSI-Sicherheitstagung am 24. September 2021 wider. Im Mittelpunkt: Zuverlässigkeits- und Sicherheitsüberprüfungen Im 2. Teil stehen die Praxisfrage nach der Novellierung von Zuverlässigkeits- und Sicherheitsüberprüfungen sowie deren Harmonisierungs- und Vereinheitlichungsbedarf im Mittelpunkt. Die Beiträge sind im Rahmen des 1. FORSI-Expertenworkshops 2021 am 9. Juni 2021 entstanden. Vorschläge zum neuen Sicherheitswirtschaftsgesetz Teil 3 enthält konkrete Vorschläge für ein neues Sicherheitswirtschaftsgesetz angesichts der Ankündigung einer Neuregelung durch die Koalitionsparteien auf Bundesebene. Flankiert wird der Jahresband im 4. Teil von einem Beitrag zu den rechtlichen Rahmenbedingungen für den Drohneneinsatz durch Polizei und Sicherheitsgewerbe. Neue Schriftenreihe Mit dem FORSI-Jahresband 2021 wird zugleich die neue Schriftenreihe des Forschungsinstituts für Unternehmenssicherheit und Sicherheitswirtschaft, herausgegeben von Professor Dr. Sven Eisenmenger, eröffnet. Empfehlenswert für Private Sicherheitswirtschaft Polizeibehörden Innenministerien Beschäftigte im Bereich der Inneren Sicherheit Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF) von Eisenmenger, Sven
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- hardcover
- 505 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 602 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Hardcover
- 609 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2023
- Wörterseh
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2011
- Copress
- paperback
- 595 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Salier Verlag
- paperback
- 1312 Seiten
- Erschienen 2011
- Heyne Verlag
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2024
- Gruppe C Motorsport Verlag
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2025
- Wörterseh
- perfect
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Zukunftsinstitut
- hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2022
- Wörterseh
- paperback
- 235 Seiten
- Erschienen 2025
- J.B. Metzler
- hardcover
- 715 Seiten
- Erschienen 2019
- Statistisches Bundesamt
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2025
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Ullstein Hardcover