Kompendium für Immobilienberufe
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Standardwerk auf aktuellem Stand Die Immobilienwirtschaft ist im Umbruch: Fortschreitende Digitalisierung auf der einen Seite und verstärkte staatliche Regulierung auf der anderen Seite. Auch weiterhin gibt das umfangreiche Handbuch Antworten auf alle Fragen, die sich rund um die Immobilienberufe ergeben. Die Grundlagen der Immobilienberufe Im ersten Teil stellen die Autoren die zunehmende Komplexität der Wissensbereiche, die für die Berufsausübung von Bedeutung sind, kompakt und verständlich dar. Die wichtigen Grundlagen des Berufsrechts einschließlich des Wettbewerbsrechts, der Versicherungen und des Unternehmenssteuerrechts werden erläutert. Das Kompendium behandelt auch die fachlichen Grundlagen der spezifischen Kompetenzen von Maklern, Hausverwaltern und Sachverständigen. Der Weg zum Erfolg für Immobilienunternehmer Der zweite Teil des Buchs zeigt Wege auf, wie Immobilienunternehmer ihr Unternehmen erfolgreich am Markt platzieren können. Vor allem der Weg vom Immobilienmakler zum versierten Immobilienberater wird beleuchtet. Dabei spielen als Beratungsfelder die Rechtskonstrukte auf dem Immobilienmarkt eine ebenso große Rolle wie steuerliche Gestaltungsspielräume für die Kunden. Querschnittsbereiche wie Marketing und Betriebsorganisation sowie strategisches Management werden dargestellt. Im Einzelnen: Marketing in der Immobilienwirtschaft: u.a. Marketing-Mix und doppeltes Marketing des Maklers, Immobilienanzeigen, Exposé, Internet-Marketing Akquisition und Durchführung von Aufträgen im Maklergeschäft Vermittlung, Vorbereitung und Abschluss notarieller Kaufverträge Vermittlung, Vorbereitung und Abschluss von Wohnmietverträgen und Gewerberaummietverträgen Immobilienberatung mit den Beratungsbereichen Versicherungen, Kaufpreisfinanzierung und Baufinanzierung, steuerliche Auswirkungen des Objekterwerbs und Objektbesitzes, Grundstücksrecht und Baurecht, Grundbuchrecht und Grundstücksrecht Objektmanagement - Verwaltung von Mietobjekten Verwaltung von Wohnungseigentum und Teileigentum Marktorientierte Immobilienbewertung (auch als eigenes Buch separat erhältlich) Planung und Durchführung von Bauvorhaben Von Experten - für Praxis und Ausbildung Weiterbildung ist nun Pflicht geworden, daher ist eine stete Auseinandersetzung mit aktuellen Themen wie BIM und Lead Generation notwendig. Das Kompendium ist nicht nur Lehrgrundlage für den Bereich der Aus- und Weiterbildung, sondern bietet dem Praktiker auch unmittelbar Handreichungen für ein kundenorientiertes geschäftliches Wirken. Der Autorenkreis setzt sich aus Wissenschaftlern und Praktikern mit hervorragendem Ruf in der Branche zusammen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- paperback
- 595 Seiten
- Erschienen 2009
- Schulthess Juristische Medien
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe
- Gebundene Ausgabe
- 652 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 1279 Seiten
- Schmidt, Erich
- hardcover
- 542 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 403 Seiten
- Erschienen 2005
- Schulthess Juristische Medien
- paperback
- 1339 Seiten
- Erschienen 2011
- Haufe Lexware
- hardcover
- 1053 Seiten
- Erschienen 2017
- FCH AG
- Hardcover
- 193 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- Kartoniert -
- Erschienen 2022
- U-Form Verlag
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- Kartoniert -
- Erschienen 2022
- U-Form Verlag
- paperback -
- Erschienen 2003
- BILANZ
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- hardcover
- 1700 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl