
Einzelfragen der Betriebsprüfung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Fokus auf die wichtigen Prüfungsfälle Folgende Szenarien beleuchtet das Werk besonders intensiv: Betriebsaufspaltung Schätzung Rückstellungen Gewerblicher Grundstückshandel Gesellschafter-Geschäftsführer-Vergütung Geschenke und Bewirtungskosten Liebhaberei Benennungsverlangen der Finanzämter gemäß § 160 AO Private Nutzung betrieblicher Kfz; Anforderungen an ein Fahrtenbuch Investitionsabzugsbetrag gem. § 7g EStG Spezifische Prüfungsschwerpunkte im Baugewerbe Steuerchaos Gaststättengewerbe Der Autor erläutert diese Themen systematisch unter Berücksichtigung der neuesten Rechtsprechung, Verwaltungsauffassung und der aktuellen Fachliteratur. Übersichtliche Checklisten fassen die einzelnen Kapitel komprimiert zusammen. Aus der Praxis der Konfrontation Das Buch orientiert sich - u.a. mit zahlreichen Hinweisen - ausschließlich an den Bedürfnissen der Praxis hinsichtlich Konfrontationssituationen zwischen dem Steuerpflichtigen und seinem Berater einerseits und der Finanzverwaltung andererseits. Erfahrungswerte der letzten Jahre haben gezeigt, dass die zunehmenden Kontroversen im Rahmen der Betriebsprüfung eine präzise und fundierte Vorbereitung des Steuerpflichtigen erfordern. Das Buch ermöglicht es dem Steuerpflichtigen und seinem Berater, den Vertretern der Finanzverwaltung »auf Augenhöhe« zu begegnen. Zudem gibt es aktuelle und wertvolle Hintergrundinformationen für eine etwaige spätere Auseinandersetzung im Rechtsbehelfs- und Finanzgerichtsverfahren. Für die Praktiker in Unternehmen, Beratung und Finanzverwaltung Das Werk richtet sich an den Steuerpflichtigen und seine Berater, namentlich die Revisions-, Controlling- und Steuerabteilungen in Unternehmen, sowie die Finanzverwaltung, insbesondere die Betriebsprüfung. Prüfungsdichte und gestalterische Anforderungen an steuerberatende Berufe haben zugenommen »Einzelfragen der Betriebsprüfung« trägt dem Umstand Rechnung, dass die Prüfungsdichte - auch unter dem Aspekt der sogenannten Tax Compliance - erheblich zugenommen und die Betriebsprüfung sich weiter spezialisiert und professionalisiert hat. Dies bedingt erhöhte gestalterische Anforderungen an die Steuerpflichtigen und ihre Berater, insbesondere an die Angehörigen der rechts- und steuerberatenden Berufe. Der »Kaligin« hilft hier entscheidend weiter. von Kaligin, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 214 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 514 Seiten
- Erschienen 2016
- IDW Verlag GmbH
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2016
- Winklers Verlag
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- Sarastro
- Kartoniert -
- Erschienen 2019
- Ausbildungspark Verlag
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2015
- IDW Verlag GmbH
- Kartoniert
- 690 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 193 Seiten
- Erschienen 2021
- NWB Verlag
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2024
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Weiterbildung Leichtgemacht
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert -
- Erschienen 2020
- Feldhaus
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2014
- Dickemann-Weber
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2020
- Ausbildungspark Verlag
- paperback
- 185 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Gebunden
- 497 Seiten
- Erschienen 2017
- IDW Verlag GmbH