
Anwaltsstrategien im versicherungsrechtlichen Mandat
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Versicherungsrecht ist ein Rechtsgebiet, mit dem sich nahezu jeder Anwalt im Laufe seines Berufslebens einmal konfrontiert sieht. Die hierfür erforderlichen Kenntnisse der speziellen Materie "Versicherungsrecht" sind jedoch bei den wenigsten Anwälten vorhanden. Hier möchte der Band Abhilfe schaffen: In Grundzügen stellt der Autor zunächst die Systematik des durch die Reform 2008 grundlegend geänderten Versicherungsvertragsgesetzes (VVG) dar, wobei er insbesondere die erst am 1.1.2009 in Kraft getretenen Vorschriften hervorhebt.Im Anschluss erläutert der Verfasser die wichtigsten Grundbegriffe des Versicherungsrechts, gibt Hinweise, worauf der Anwalt bei der Bearbeitung eines versicherungsrechtlichen Mandats zu achten hat, und Tipps für die Bewältigung des gerichtlichen Verfahrens. Anhand vieler Beispiele widmet er sich in einem weiteren Kapitel den einzelnen Versicherungszweigen, die im VVG geregelt sind. Hilfreich für eine optimale Vertragsgestaltung sind auch die im Anhang abgedruckten Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Haftpflichtversicherung (AHB) sowie für die Kfz-Versicherung (AKB).Dem Anwalt bietet sich so die Möglichkeit, in kürzester Zeit in das Versicherungsrecht einzusteigen und seine Sinne für die typischen Fallstricke im versicherungsrechtlichen Mandat zu schärfen. Wer das Versicherungsrecht mit mehr Tiefe angehen und Einzelproblemen auf den Grund gehen will, erhält zahlreiche Hinweise auf Kommentarstellen, weiterführende Literatur und einschlägige Rechtsprechung. Der Autor ist Fachanwalt für Versicherungs- und Verkehrsrecht, Gastdozent des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz sowie Lehrbeauftragter der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen-Geislingen. Das in der Reihe "Anwaltsstrategien" erschienene Buch richtet sich sowohl an den Berufseinsteiger als auch an den erfahrenen Praktiker, der schnell und unkompliziert einen Überblick über das VVG und Tipps für den Umgang mit dem Versicherungsrecht sucht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2023
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 237 Seiten
- Deutscher Anwaltverlag
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutscher Anwaltverlag & In...
- paperback
- 141 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2012
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2016
- ZAP-Verlag für die Rechts- ...
- Hardcover
- 903 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- hardcover
- 592 Seiten
- Deutscher Anwaltverlag
- hardcover
- 488 Seiten
- Deutscher Anwaltverlag & In...
- hardcover
- 3066 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck