
Schiffbrüchige des Lebens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie wurden Handwerker, Soldaten oder Dienstboten im neunzehnten Jahrhundert zu Polizeidienern? Der Polizeidienst war Teil eines prekären Arbeitsmarkts, der im Buch in alltags- und sozialgeschichtlicher Perspektive rekonstruiert wird. Die Herauslösung der Polizeidiener aus dem dichten Geflecht sozialer Beziehungen, das damit verbunden war, erweist sich als notwendige Voraussetzung für die Etablierung einer modernen Polizei. Solange Polizeidiener als ehemalige Handwerker, Soldaten oder Dienstboten ihren Herkunftsmilieus verbunden blieben, musste die Ausübung der Staatsgewalt vor Ort immer wieder an Grenzen stoßen. Behörden arbeiteten daher kontinuierlich daran, diese Beziehungen zu kontrollieren, Bindungen zu kappen und so zwischen Polizei und Publikum eine soziale Distanz zu erzeugen. Der Autor analysiert die Selbstbildung einfacher Polizeidiener vor dem Hintergrund dieses Distanzierungsprozesses. von Luks, Timo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Timo Luks ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Institut, Neuere Geschichte, der Justus-Liebig-Universität Gießen.
- paperback
- 221 Seiten
- Erschienen 2011
- Septimpero
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2022
- tolino media
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Seltersdruck
- Klappenbroschur
- 230 Seiten
- Erschienen 2022
- Kampenwand Verlag (Nova MD)
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2022
- story.one publishing
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2021
- Diana Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2013
- der Hörverlag
- perfect
- 384 Seiten
- Erschienen 2016
- Limes Verlag
- pocket_book
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2017
- Passagen
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Adeo
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2020
- Passagen
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 1984
- Goldmann Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Egmont VGS
- paperback
- 370 Seiten
- Erschienen 1992
- Senn, L
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- Freies Geistesleben
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2020
- IATROS
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2006
- FISCHER Taschenbuch