
Tumor im Blick
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese Studie untersucht das Genre des Patientenporträts und nimmt vor allem ein umfangreiches Bildkonvolut in den Blick; Gemälde, Gouachen und Aquarelle von Tumorkranken aus den Jahren 1835 -1850, gemalt von dem kantonesischen Maler Lam Qua. Entgegen bisheriger Verortungen des Genres im Rahmen der freak shows zeigt die Autorin, dass diese außergewöhnlich scheinenden Bildnisse nicht nur ein global verbreitetes Genre waren, vielmehr waren sie aus einer ideengeschichtlichen Konsequenz hervorgegangen. In einem klinischen Kontext angesiedelt, korrespondierten Patientenporträts mit der Porträtmalerei und darüber hinaus mit der populären Disziplin der Physiognomik und verlangten vom Betrachter eine kognitiv fundierte semiotische Lesung ab. von Kamola, Jadwiga
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jadwiga Kamola studierte Englische Philologie und Kunstgeschichte in Freiburg, Dublin und Berlin und promovierte mit dieser Arbeit an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Derzeit arbeitet sie als wissenschaftliche Assistentin an den Staatlichen Museen zu Berlin.
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-Blackwell
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2018
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 316 Seiten
- Erschienen 2005
- Birkhäuser
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Wiley-VCH
- hardcover
- 666 Seiten
- Erschienen 1998
- Blackwell Science Inc.
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Thieme
- hardcover
- 675 Seiten
- Erschienen 2001
- Mosby
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1993
- Churchill Livingstone