
Missionare in Persien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
An kaum einem anderen Ort waren im 17. und 18. Jahrhundert so viele verschiedene katholische Missionsorden tätig wie in Isfahan, der Hauptstadt des Safavidenreiches. Die Studie untersucht die sozialen Rollen, welche die europäischen Missionare in dieser multikulturellen Metropole spielten. Angezogen von der Hoffnung auf die Konversion des Schahs, betätigten sie sich auch als Diplomaten katholischer Herrscher, Gastgeber protestantischer Kaufleute und Heiler von Armeniern und Muslimen. Solche Nischentätigkeiten sicherten den Geistlichen soziale Akzeptanz vor Ort und ökonomische Unabhängigkeit von Rom. Die Flexibilität, die sie im Umgang mit kultureller Diversität bewiesen, ist ein Grundmerkmal missionarischer Tätigkeit im entstehenden globalen Katholizismus. von Windler, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Windler ist Professor für Neuere Geschichte am Historischen Institut der Universität Bern.
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2021
- Reimer, Dietrich
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F
- perfect
- 303 Seiten
- Edition Ost, Berlin
- hardcover
- 502 Seiten
- Erschienen 2013
- BRILL ACADEMIC PUB
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- TsurTsina Publications