
Cellistinnen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Anhand der Lebens- und Wirkungsgeschichten von Cellistinnen untersucht Katharina Deserno den Wandel der Weiblichkeitsbilder, die für einen Transformationsprozess prägend waren. Während im 19. Jahrhundert das Cello als ,männliches' Instrument verstanden und fast ausschließlich von Männern gespielt wurde, so ist es inzwischen zu einem populären, von Männern wie Frauen gleichermaßen gespielten Instrument geworden. Zahlreiche Cellistinnen, wie z.B. Jacqueline du Pré, Maria Kliegel und Sol Gabetta sind in Medien und Konzertsälen als Solistinnen präsent und erfolgreich. Im Zentrum dieses Buches steht die Annahme, dass Weiblichkeitsbilder, die in stereotyper Form präsent sind, von Künstlerinnen nicht nur bestätigt und gespiegelt sondern auch überschritten und transformiert werden - und dies bereits bevor sie eine verbreitete gesellschaftliche Gültigkeit erlangen. von Deserno, Katharina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Katharina Deserno ist Cellistin, Musikwissenschaftlerin und Musikpädagogin und lehrt als Professorin für Instrumentalpädagogik an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt.
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- St. Benno
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- Schott Music
- paperback
- 8 Seiten
- Erschienen 2005
- Hal Leonard Corporation
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2015
- Bosworth Edition
- sheet_music
- 20 Seiten
- Erschienen 1981
- ZIMMERMANN
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2017
- Wallstein
- cd_rom -
- Erschienen 2005
- Hal Leonard Pub Co
- Audio-CD
- 12 Seiten
- Erschienen 2011
- Traumzeit-Verlag