
Die Phänomenologie der Flugreise
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Erfahrung der Flugreise bildet von Anbeginn einen Topos für Literatur und andere Künste. Von Darstellungen der Ballonreise über »Heroen« des Fliegens bis hin zu kinematographischen Katastrophenvisionen und Liedern über die Schönheit des Fliegens widmet sich der Band den künstlerischen Interpretationen der Flugreise. Die Erfahrung des Fliegens kennzeichnet ein Paradox: Seine kaum nachvollziehbare Fortbewegung »über den Wolken« schon lange nicht mehr als Feier der Beschleunigung und Überwindung der Raumgrenzen gefeiert. Fliegen ist zu einer »leeren« Zeit geworden, die durchgestanden, überbrückt, überwunden und hinter sich gebracht werden will. Wie werden solche Situationen in der Literatur und anderen Künsten dargestellt, welche andersartigen Wahrnehmungen von Flugreisen finden sich gegenüber dieser Normalität des Fliegens thematisiert und ästhetisch vergegenwärtigt? Der Band sucht aus interdisziplinärer Perspektive diesen Fragen nachzugehen. von Röhnert, Jan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Kartoniert
- 89 Seiten
- Erschienen 2020
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2025
- Berenberg Verlag GmbH
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2021
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 291 Seiten
- Aufbau
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Atlantik
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1991
- Simon & Schuster
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Bruckmann
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2004
- Profil Mchn.
- hardcover -
- Erschienen 2016
- Parragon Inc