Tolstojs Thanatos
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Arbeit ermittelt die im Werk Tolstojs entwickelte Strategie zur Transformation des Todes im Sinne einer Gleichwertigkeit von Sein und Nicht-Sein. Besonderes Augenmerk gilt dabei jenen Figuren, deren Selbstwerdung sich in der Berührung mit fremdem oder eigenem Sterben vollzieht. Eine Analyse der Weltverhältnisse der Figuren erlaubt Rückschlüsse auf gelingende und ebenso scheiternde Prozesse solcher Selbstwerdung. Als Angelegenheit eines bewussten Glaubens wird der Tod schließlich zu einem Element göttlicher Immanenz im Menschen. In der Agape wird die als Schuld verfügbar gemachte Angst vor dem Tod zu einem die diesseitige Auferstehung sichernden Prinzip des Daseins. Den Prozess der Eingliederung in eine Tod und Auferstehung einschließende Weltordnung gestaltet Tolstoj dabei als Wiederherstellung der ursprünglichsten Domestikation des Menschen. von Strauch, Christian-Daniel
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian-Daniel Strauch ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für ostslavische Literaturwissenschaft und Kulturgeschichte der Universität Leipzig.
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 82 Seiten
- Graef Verlag
- perfect
- 178 Seiten
- Erschienen 2010
- Meiner, F
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- KNIZHNIK Internationale
- perfect -
- Stuttgart, Klett-Cotta 1980
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder GmbH
- Kartoniert
- 960 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 604 Seiten
- Erschienen 2018
- Suzeteo Enterprises
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 2015
- Gollancz




