
Das Havelland um Rathenow und Premnitz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Havelland zählt zu den markanten Großlandschaften Norddeutschlands. In seinen Grundstrukturen wurde es von der letzten Eiszeit gestaltet. Die vielfältigen eiszeitlichen Spuren sind heute noch als prägende Landschaftselemente gut zu erkennen. Aber auch der Mensch hatte starken Einfluss auf das Landschaftsbild, etwa durch die Trockenlegung des Havelländischen Luchs. So stellt sich das Havelland heute auch als eine wichtige Agrarlandschaft dar. Von großer Bedeutung für die zukünftige Entwicklung des Landschaftsbildes und der ökologischen Verhältnisse ist die Renaturierung der Unteren Havel. Während die Dörfer bis heute ihr ursprüngliches Erscheinungsbild bewahren konnten, haben sich mit Rathenow und Premnitz zwei bedeutende Industriestädte entwickelt, die jeweils ein eigenes industrielles Profil aufbauen konnten. von Kinder, Sebastian und Porada, Haik Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Haik Thomas Porada ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Länderkunde e.V. in Leipzig. Sebastian Kinder ist Professor für Wirtschaftsgeographie an der Universität Tübingen.
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2001
- Hinstorff
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2015
- Sutton
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2015
- Sutton
- map -
- Erschienen 2016
- BVA BikeMedia
- map -
- Erschienen 2013
- Landesvermessung und Geobas...
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Ullstein