
Giesecke & Devrient
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Unternehmen Giesecke & Devrient wurde 1852 in Leipzig gegründet. Heute ist es einer der weltweiten Markt- und Technologieführer bei der Herstellung und Bearbeitung von Banknoten und Banknotenpapieren. Neben einem Teil der deutschen Euro-Banknoten werden hier auch die Geldscheine zahlreicher anderer Länder gedruckt. Das vorliegende Buch erzählt die Geschichte des Banknotendrucks bei G&D nach 1948 und zeigt, wie eng die Geschichte des Unternehmens mit dem Druck von Banknoten verknüpft ist. In einem separaten Teil wird die Geschichte des VEB Wertpapierdruckerei der DDR (WPD) zwischen 1948 und 1991 vorgestellt, der aus dem alten Stammhaus von G&D entstand und sowohl die DDR wie auch andere Länder des damaligen Ostblocks mit Geldscheinen versorgte. Die Geschichte des Unternehmens im geteilten und vereinten Deutschland bildet damit ein faszinierendes Kapitel deutsch-deutscher Wirtschaftsgeschichte. Der durchgängig zweisprachige Band ist opulent ausgestattet und mit zahlreichen Abbildungen der Banknoten von G&D und WPD illustriert. Ihn ergänzt als Beigabe ein Faksimiledruck aus historischen Banknoten-Musterbüchern. von Devrient, Ludwig;Jungmann-Stadler, Franziska;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ludwig Devrient, geboren 1935 in Leipzig, stammt in direkter Linie von den Gründerfamilien von Giesecke & Devrient ab. Er absolvierte eine Lehre als Buchdrucker, trat 1957 als Mitarbeiter bei Giesecke & Devrient ein und durchlief dort zunächst eine fundierte Ausbildung in dem Spezialarbeitsgebiet des Wertpapierdrucks. 1973 wurde er Mitglied der Geschäftsführung und leitete bis zu seinem Ausscheiden 1992 den gesamten technischen Geschäftsbereich mit den Schwerpunkten Banknotendruck, Wertpapierdruck und Herstellung von Scheck- und Kreditkarten. Seit 1993 ist Ludwig Devrient als Berater von Giesecke & Devrient tätig, seit 1995 Vorsitzender der Gesellschaft zur Förderung der Druckkunst Leipzig und seit dem Jahr 2000 stellvertretender Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung Werkstattmuseum für Druckkunst Leipzig. Von 2007 bis 2012 war Ludwig Devrient stellvertretender Vorstand der HVB Stiftung Geldscheinsammlung und ist seitdem Mitglied des Stiftungsbeirates.
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- Wichmann
- Gebunden
- 2060 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
-
-
-
- Erschienen 1999
- Verlag Hermann Schmidt
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 2692 Seiten
- Erschienen 2020
- Heymanns, Carl
- Hardcover
- 357 Seiten
- Erschienen 2009
- Franzis
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck