Harry Graf Kessler - Henry van de Velde
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der belgische Stardesigner Henry van de Velde (1863-1957) und der deutsche Mäzen und Kulturpolitiker Harry Graf Kessler (1868-1937) lernten sich in einer Zeit großer persönlicher und gesellschaftlicher Umbrüche kennen. Ihr Briefwechsel umspannt 40 Jahre und umfasst über 400 erhaltene Schriftstücke. Hierbei nimmt die Weimarer Zeit des gemeinsamen Wirkens für die künstlerische Moderne in den Jahren 1902 bis 1914 den wichtigsten Zeitraum ein. Während van de Velde als Leiter der Kunstgewerbeschule seiner künstlerischen Mission nachging, engagierte sich Kessler als ehrenamtlicher Direktor des Museums für Kunst und Kunstgewerbe. Die bisher unveröffentlichte Korrespondenz gibt Einblicke in den Ideenaustausch sowie die schöpferische Auseinandersetzung zweier Kosmopoliten. Alle Briefe werden ausführlich kommentiert, so dass die komplexen kunst- und kulturhistorischen sowie werkgeschichtlichen Zusammenhänge erstmalig umfassend gewürdigt werden können. Der Briefwechsel spiegelt so ein bedeutendes Stück der Kulturgeschichte des beginnenden 20. Jahrhunderts. von Neumann, Antje
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Antje Neumann bearbeitet das "Werkverzeichnis Henry van de Velde" bei der Klassik Stiftung Weimar.
- hardcover
- 227 Seiten
- Erschienen 1989
- Rizzoli Intl Pubns
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2007
- Onkel & Onkel
- hardcover -
- Erschienen 1973
- -
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2009
- Thoth, Uitgeverij
- perfect -
- Erschienen 1994
- München : Städtische Galeri...
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlagshaus Jacoby & Stuart...
- hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2005
- Ludion Editions NV
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- Hatje Cantz Verlag




