
Der Baum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Bedeutung des Baumes ist so vielschichtig wie die Anzahl der Jahresringe. Als Naturdenkmal prägt er Landschaften, ist wichtiger Rohstoff und gilt als Symbol für das Leben. In Mythen, heiligen Schriften, Märchen, in der Musik, der Literatur, der Bildenden Kunst, der Philosophie, in allen Kulturen und Zeiten kommt dem Baum eine überragende Bedeutung zu. Darüber hinaus ist er mit zahlreichen Bräuchen verbunden: der Baum, der zur Geburt eines Kindes gepflanzt wird, der Maibaum, der Weihnachtsbaum. Der Historiker Alexander Demandt behandelt Baum, Wald und Holz in den Religionen, im Brauchtum und Schriftgut, im Denken und Reden und auf allen Gebieten der Literatur und der Kunst von der Antike bis zur Gegenwart. Das materialreiche Buch ist die lange erwartete, erweiterte und vertiefte Neubearbeitung seines Standardwerks "Über allen Wipfeln. Der Baum in der Kulturgeschichte" (2002). von Demandt, Alexander
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Alexander Demandt lehrte bis zu seiner Emeritierung als Professor für Alte Geschichte an der Freien Universität Berlin.
- paperback -
- Erschienen 2001
- PAROLE SILENCE
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 1992
- -
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2016
- Westarp BookOnDemand
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2022
- Insel Verlag
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2005
- Militzke Verlag GmbH
- Hardcover
- 191 Seiten
- -
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Struik Publishers
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- Hanser Berlin
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2001
- Merrell Publishers Ltd