Der Balkan zwischen Ost und West
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Balkan ist nicht nur ein Produkt der kulturellen und politischen Imaginationen des Westens, sondern entstand vielmehr im Fadenkreuz der Blicke aus Ost und West. Als Zwischenraum bot er sich für die Übertragung unterschiedlicher kulturpolitischer Entwürfe eines 'dritten Raumes' an - vom Niemandsland bis zum jugoslawischen 'dritten Weg'. Die medialen Gestalten des Balkans zeigen den Übergang fester Stereotype in entfesselte, imaginäre Phantasmen. Die Autorin untersucht Balkan-Narrative in unterschiedlichen Medien seit dem Niedergang der philhellenischen Begeisterung 1830 bis zur post-jugoslawischen Periode. von Zimmermann, Tanja
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Tanja Zimmermann hat sich mit der vorliegenden Studie an der Universität Konstanz habilitiert und lehrt dort als Privatdozentin.
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- Ch. Links Verlag
- paperback
- 585 Seiten
- MEHRING Verlag
- Gebunden
- 590 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- Kartoniert
- 672 Seiten
- Erschienen 2012
- Deutscher Kanu-Verband
- turtleback
- 854 Seiten
- Erschienen 1993
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Klappenbroschur
- 231 Seiten
- Erschienen 2022
- Czernin
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1989
- Gütesloh: Bertelsmann Lexik...
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 2018
- S. FISCHER
- Gebunden
- 363 Seiten
- Erschienen 1999
- Wieser Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2002
- München: Ullstein,
- Gebunden
- 960 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Berlin
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Seltmann & Sohne




