"Dem Führer ein Kind schenken"
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
In der SS-Organisation Lebensborn e.V. sollte der nationalsozialistische Rassenwahn einmal mehr auf perverse Weise Gestalt annehmen. Ende 1935 wurde sie von Himmler mit dem Ziel gegründet, die Zukunft des deutschen Volkes durch "rassisch und erbbiologisch wertvollen" Nachwuchs zu sichern. Obwohl es sich dabei im Wesentlichen nicht um geheime Aktionen handelte, sind die heutigen Kenntnisse über den Lebensborn recht dürftig oder gar unzutreffend. Weder waren die Einrichtungen "Begattungsheime" - neben den Frauen von SS-Angehörigen waren es vor allem werdende ledige Mütter, die in den Heimen ihre Kinder zur Welt brachten -, noch dienten sie karitativen Zwecken - waren sie doch Teil der unmenschlichen Bevölkerungspolitik der Nationalsozialisten. Zu den besonders düsteren Kapiteln des Lebensborn e.V. gehört die Beteiligung an den so genannten "Eindeutschungsaktionen", bei denen aus den besetzten Gebieten geeignete Kinder entführt, dann in den Heimen ihrer Identität beraubt und "eingedeutscht" wurden. Die Heime selbst waren in der Regel in Gutshöfen untergebracht, die man zuvor den jüdischen Eigentümern enteignet hatte. Mit diesem Band liegt eine wissenschaftlich fundierte Gesamtdarstellung der SS-Organisation vor, die auch bislang nicht erschlossene Quellen berücksichtigt. Ausführlich und sachlich werden Hintergründe, Aufbau und Organisation des Lebensborn e.V. dargestellt, ohne das Schicksal der Betroffenen, etwa bei den Eindeutschungs- und Enteignungsaktionen, aber auch der Lebensborn-Kinder selbst, aus dem Blick zu verlieren. von Koop, Volker
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2005
- Goldmann Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 189 Seiten
- Erschienen 2018
- Kösel-Verlag
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Residenz
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2016
- Lübbe
- paperback -
- Erschienen 1999
- Trias
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Oberstebrink
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- Gebundene Ausgabe
- 120 Seiten
- -
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- der Hörverlag