
Historik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Historiker Jörn Rüsen steht in der Tradition Johann Gustav Droysens. Er fügt phänomenologische, wissenschaftstheoretische, erkenntnistheoretische, methodologische, geschichtsphilosophische, erzähl- und kulturtheoretische Überlegungen in einen einheitlichen Argumentationszusammenhang, der den Grundlagen, dem Status und der Funktion des historischen Denkens gewidmet ist. Die anthropologisch-universellen Grundlagen dieses Denkens werden ebenso dargelegt, wie der innere Aufbau der Geschichtswissenschaft als kognitives Gebilde und dessen kulturelle Funktion in der menschlichen Lebenspraxis erörtert werden. Zentraler Gesichtspunkt der Theorie ist der »Sinn« dessen, was als Geschichte erkannt wird, und damit verbunden der Sinn des historischen Denkens im Allgemeinen und in seiner Form einer modernen Kulturwissenschaft im Besonderen. Rüsens anthropologisch fundierte Darstellung der theoretischen und methodischen Grundlagen der Geschichtswissenschaft nimmt eine Mittelstellung zwischen modernem Wissenschaftlichkeitsanspruch und postmodernem Konstruktivismus ein. von Rüsen, Jörn
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jörn Rüsen ist Professor em. für Allgemeine Geschichte und Geschichtskultur an der Universität Witten/Herdecke.
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- audioCD -
- Erschienen 2008
- BLACKSTONE PUB
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Profile Books
- perfect
- 205 Seiten
- Erschienen 2010
- Campus Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- cassette
- 28 Seiten
- Erschienen 2008
- Langen-Müller
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2010
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Wallstein Verlag
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2008
- Cambridge University Press