
Gemeine Bescheide
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Oberste Gerichte im vormodernen Europa waren in einem weithin unbekannten Ausmaß zugleich Rechtssetzungsorgane. Sie entschieden nicht nur Fälle, sondern reformierten das Verfahrensrecht, erließen 'Policeyordnungen', übten Dienstaufsicht über Anwälte, Kanzleipersonal und Boten. Vor allem wenn die ordentliche Gesetzgebung blockiert war, erlangten solche gerichtlichen Erlasse hohe Bedeutung. Deswegen sind besonders Reichshofrat und Reichskammergericht mit der Verkündung sogenannter Gemeiner Bescheide hervorgetreten. Der erste Teil der kommentierten Edition macht in einer historisch-kritischen Ausgabe sämtliche Gemeinen Bescheide des Reichskammergerichts von 1497 bis 1805 zugänglich. Der zweite Teil mit den 'Decreta communia' des Reichshofrats von 1613 bis 1798 (978-3-412-21063-2) enthält die kommentierten Erlasse des zweiten obersten Reichsgerichts sowie das Gesamtregister. von Oestmann, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Oestmann ist Professor für Bürgerliches Recht und Deutsche Rechtsgeschichte an der Universität Münster.
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.F. Müller
- hardcover
- 1358 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- Gebunden
- 1069 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 3217 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- hardcover
- 626 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2020
- Beck C. H.
- perfect
- 464 Seiten
- Erschienen 2000
- Otto Schmidt/De Gruyter - d...
- Gebunden
- 3320 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- paperback
- 150 Seiten
- C.H. Beck Verlag
- hardcover
- 929 Seiten
- Erschienen 2023
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 1245 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter