![Gesprächsspiele & Ideenmagazin](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/3f/bf/9a/9783412209322zNqR7hok8Y7mr_600x600.jpg)
Gesprächsspiele & Ideenmagazin
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das 18. Jahrhundert kann als das Jahrhundert des Briefs bezeichnet werden, was sich im literarischen Bereich am Siegeszug der neuen Gattung des Briefromans ablesen lässt. Dieser Band über die Korrespondenz Heinrich von Kleists und einiger seiner Zeitgenossen (Jean Paul, Karl August Varnhagen, Rahel Levin, Karoline Günderrode u.a.) macht die Zeit um 1800 als Schnittpunkt unterschiedlicher Briefkulturen lebendig: eine Zeit, in der barocke Konversationskultur auf bürgerlich-aufklärerische Kommunikation, höfische Verstellung auf empfindsame Authentizität und frühneuzeitliche Rhetorik auf romantische Ästhetik trifft. von Breuer, Ingo
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ingo Breuer lehrt Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität zu Köln und ist Mitglied im erweiterten Vorstand der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft. Katarzyna Jaoetal ist Ober-Assistentin am Fachbereich Deutsche Sprache und Literatur der Jagiellonen-Universität Krakau. Pawel Zarychta ist Assistent am Fachbereich Deutsche Sprache und Literatur der Jagiello-nen-Universität Krakau und freiberuflicher Übersetzer.
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2015
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2011
- O'Reilly Vlg. GmbH & Co.
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2000
- öbvhpt
- cards
- 28 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2017
- Kallmeyer
- Box -
- Erschienen 2015
- Beltz
- Gebunden
- 297 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Geheftet
- 76 Seiten
- Erschienen 2021
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag an der Ruhr