LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Reise in die Bücherwelt

Reise in die Bücherwelt

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
341220692X
Seitenzahl:
148
Auflage:
-
Erschienen:
2011-05-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Reise in die Bücherwelt
Drucke der Herzogin Anna Amalia Bibliothek aus sieben Jahrhunderten

Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek gehört seit dem 18. Jahrhundert zu den bekanntesten Bibliotheken in Deutschland. Ihren Ruhm verdankt sie ihren fürstlichen Förderern Wilhelm Ernst, Anna Amalia und Carl August ebenso wie ihren Bibliothekaren, unter denen Johann Wolfgang von Goethe der bedeutendste war. Nach dem Feuer vom 2. September 2004, dem größten Bibliotheksbrand in Deutschland seit dem Zweiten Weltkrieg, und der feierlichen Wiedereröffnung im Jahr 2007 ist sie erneut ins allgemeine Bewusstsein gerückt. Die Bibliothek ist trotz der Verluste durch den Brand mit ihrem Bestand von einer Million Büchern eine Schatzkammer besonderer Art. Das Begleitbuch zur Ausstellung gibt Einblick in den reichen und universal geprägten Buchbestand der Herzogin Anna Amalia Bibliothek. Vorgestellt werden fünfzig bibliophile Werke, darunter die Schedelsche Weltchronik von 1493, die 1534 gedruckte Luther-Bibel oder Alexander von Humboldts amerikanisches Reisewerk von 1805. Ebenso interessieren Bücher, die in besonderer Weise mit Weimar verbunden sind wie Nietzsches Ecce Homo, das 1908durch Henry van de Velde gestaltet wurde. Ein jedes Buch eröffnet eine neue, andere Welt und ist auf seine Weise eine Kostbarkeit. Einführend beschreibt Michael Knoche die historische Entwicklung des großartigen Bestandes, der in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek verwahrt wird.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
148
Erschienen:
2011-05-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783412206925
ISBN:
341220692X
Gewicht:
444 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Michael Knoche ist Direktor der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
10,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl