
Paradoxie des Begehrens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Inwon Park untersucht die Beziehung zwischen Liebe und Geschlechterdifferenz in Prosatexten der Schriftstellerinnen Unica Zürn, Marlene Streeruwitz, Shin Kyongsuk und Eun Heekyung. Diese Autorinnen anerkennen zwar die Möglichkeit der Liebe, sie suchen in ihren Texten nach formal und narrativ neuem Ausdruck für die Liebesdiskurse. Dabei sehen sie kulturübergreifend und übereinstimmend eine Paradoxie im Liebesbegehren: Liebeskonzepte artikulieren hegemoniale Strukturen. Gleichzeitig bedienen sie sich Täuschungsmittel und Konstrukte, um authentisch und aufrichtig zu wirken. Ein Grundzug zeitgenössischer Liebesdiskurse, der durch die interkulturelle Perspektive noch deutlicher erkennbar wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2023
- Bilger, R
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2013
- Tropen
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Paul Zsolnay Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Jung u. Jung
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2015
- Europäischer Literaturverlag
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Severus Verlag
- paperback -
- Erschienen 1981
- Quartet Books
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2003
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- Metrolit
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2020
- Baudelaire éditions
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 1982
- Grasset
- Hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2023
- Splitter-Verlag