
Auf der Suche nach dem verlorenen Reich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch begibt sich auf die Suche nach dem verlorenen Reich des karolingischen Königs Lothar II., das 855 als »Lotharingien« eingerichtet wurde und bis zu seiner Auflösung im 10. Jahrhundert vielfache Veränderungen erfuhr. Stellte dieses politische Gebilde von der Nordsee bis zum Alpenrand einen kohärenten Raum mit einem für den Historiker fassbaren »Wir-Gefühl« dar? Die Studie beschäftigt sich umfassend mit diesen lotharingischen Gebieten und betrachtet sie aus institutioneller, ökonomischer, gesellschaftlicher und kultureller Perspektive. Die Auswertung wichtiger volkssprachiger Texte wie etwa des Ludwigslieds erlaubt eine Dekonstruktion der Vorstellung von einer lotharingischen Identität. Lotharingien erscheint damit als europäischer Erinnerungsort.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Jens Schneider ist Ingénieur de recherche an der Université Paris-Est Marne-la-Vallée, Frankreich. Von 2017 bis 2019 ist er Gastwissenschaftler am Deutschen Historischen Institut Paris. Er arbeitet über die Geschichte Europas vom 8.-11. Jahrhundert, i
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2017
- Die Gestalten Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Argon Verlag
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- KATHY DAWSON BOOKS
- Kartoniert
- 853 Seiten
- Erschienen 2004
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- hardcover
- 346 Seiten
- Erschienen 2006
- Forge
- paperback -
- Erschienen 1976
- Sun Classic Books
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- Griffin
- mass_market
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- ST MARTINS PR
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 1987
- Adventures Unlimited Press
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2014
- Wölfchen Verlag