
Adlige Lebenswelten im Rheinland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Adel prägte die Geschichte der weltlichen und geistlichen Territorien des Alten Reiches auf vielfältige Weise. Der vorliegende Band stellt die privaten und öffentlichen Lebenswelten des niederen Adels am Beispiel des rheinischen Adels vor, der innerhalb der Landesterritorien im Westen des Reichs eigene Adelsherrschaften besaß, aber durchaus auch in landesherrlichen Diensten einflussreiche Positionen am Hof und in der Verwaltung bekleidete. Der Band gibt Einblicke in das Leben und Handeln der adligen Familien: Heirat und Taufe, Ausbildung und Erziehung, Herrschaft und Tradition werden in den ausgewählten, ausführlich kommentierten Quellen thematisiert. Neben den wirtschaftlichen Grundlagen der Adelsherrschaft und den rechtlichen Beziehungen zwischen Adel und Untertanen kommt auch der Aspekt der Repräsentation zur Sprache: Die adligen Schlösser, Parks und Gärten dokumentierten auch nach außen das Ansehen der Familien, die sich über Wappentafeln und Ahnengalerien zugleich immer wieder ihrer vornehmen Herkunft versicherten. Das Buch richtet sich an alle interessierten Leser, die anhand der Quellen und den ausführlichen, größtenteils mehrseitigen Kommentaren und Erläuterungen einen direkten Zugang zur Adelsforschung erhalten und sich über die vom Adel geprägte Epoche des »Ancien Régime« fundiert informieren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 505 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau Köln
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Landau/Pfalz: Pfälzische Ve...
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- J.P. Bachem Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Köln : DuMont,
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- Sutton
- hardcover -
- Erschienen 2000
- DuMont Köln:
- Hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2023
- HWS-Feldmann
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Jan Thorbecke Verlag