
Mozart im Blick:
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mozart lebt! Seit mehr als 250 Jahren ist er in unserer musikalischen, künstlerischen, historischen Einbildungskraft präsent. Fern ihres Kontextes im Josephinischen Zeitalter ersteht seine Musik immer wieder neu, und auch das Bild des Komponisten selbst unterliegt einem stetigen Wandel. Diesen kulturgeschichtlichen Kosmos nehmen die hier versammelten Beiträge aus unterschiedlichen Perspektiven in den Blick und geben Auskunft zu Inszenierungen, Bildern und Diskursen um Mozart. Auf welche Art prägen die berühmten Biographien von Alfred Einstein und Wolfgang Hildesheimer den Diskurs über Mozart im 21. Jahrhundert? Welche Konstanten verschieben sich im Mozartbild, wenn man es als Beispiel männlicher Identität betrachtet? Wie könnten neue, ganz andere Bilder für Don Giovanni aussehen? Und was passiert, wenn man weniger über »Mozart, das Genie« als vielmehr über »Mozart, den kulturell Handelnden« nachdenkt und die Familie - besonders die gleich gut ausgebildete Schwester - aus dem Schatten ins Licht holt? Mit Beiträgen von Doris Dörrie, Martin Geck, Annette Kreutziger-Herr, Eva Rieger, Melanie Unseld u.a. bietet der Band erfrischend neue Angebote für Mozarthören und Mozartdenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Annette Kreutziger-Herr ist Professorin für Musik- und Kulturwissenschaft an der Hochschule für Musik Köln.
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Der Wissenschaften
- Gebundene Ausgabe
- 191 Seiten
- Erschienen 2017
- BNF
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2006
- Bock, K H
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2015
- Gmeiner-Verlag
- paperback
- 622 Seiten
- Erschienen 2013
- CreateSpace Independent Pub...
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2023
- Edition Lammerhuber
- Gebunden
- 275 Seiten
- Erschienen 2022
- Hollitzer Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Anton Pustet Salzburg