
Die Moldau: Smetanas Zyklus »Mein Vaterland«
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In ihrem Buch "Die Moldau: Smetanas Zyklus »Mein Vaterland«" bietet Linda Maria Koldau eine detaillierte Analyse des berühmten symphonischen Zyklus von Bedřich Smetana. Sie untersucht die musikalische Struktur, den historischen Kontext und die kulturelle Bedeutung von Smetanas Werk, das als Symbol für tschechisches Nationalbewusstsein gilt. Koldau beleuchtet auch die biografischen Aspekte von Smetana und wie diese seine Musik beeinflusst haben könnten. Darüber hinaus betrachtet sie die Rezeption des Werkes sowohl in der Tschechischen Republik als auch international. Das Buch ist eine umfassende Studie, die neue Einblicke in eines der bekanntesten Stücke der klassischen Musik bietet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Linda Maria Koldau hat den Lehrstuhl für Musik und Kulturgeschichte an der Universität Aarhus (Dänemark) inne.
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Folio
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- Arrow
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 1995
- Philomel Books
- hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2022
- Kleine Schritte
- paperback -
- Erschienen 2000
- Englisch Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Steidl Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Espresso
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Jung u. Jung
- mp3_cd -
- Erschienen 2024
- Diwan Hörbuchverlag
- paperback
- 173 Seiten
- Männerschwarm
- hardcover -
- Erschienen 1994
- List