James Simon
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
James Simon (1851-1932) gehörte zu den herausragenden Stiftern und Mäzenen im Berlin der Kaiserzeit. Als erfolgreicher Textilkaufmann wurde er zu einem der reichsten Männer Deutschlands, der einen Großteil seiner Mittel dort einsetzte, wo gesellschaftliche Defizite vorlagen - im sozialen Bereich. Berühmt wurde James Simon jedoch durch sein einzigartiges Engagement für die Berliner Museen. Seine langjährigen Beziehungen zu deren späterem Generaldirektor Wilhelm von Bode (1845-1929) waren dabei ausschlaggebend. Die umfangreiche und vielfältige Kunstsammlung, die Simon mit dessen Hilfe aufbaute, schenkte er später den Berliner Museen. Die von 1885 bis 1927 überlieferten Briefe von James Simon an Bode berichten detailreich über Kunstwerke und deren Erwerbung. Sie illustrieren zugleich über 40 Jahre Preußische und Berliner Geistes- und Museumsgeschichte. von Matthes, Olaf
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2010
- Silberfisch
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2023
- Edition Atelier
- paperback
- 724 Seiten
- Erschienen 2016
- CreateSpace Independent Pub...
- hardcover
- 226 Seiten
- Erschienen 2018
- Pellegrini
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2005
- Wildside Press
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2022
- FISCHER Tor
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2021
- Blurb
- Gebunden
- 704 Seiten
- Erschienen 2015
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 234 Seiten
- Erschienen 2021
- Kampa Verlag
- paperback -
- Erschienen 1999
- Droemer Knaur




