
»und weil sie nicht gestorben sind...«: Anthropologie, Kulturgeschichte und Deutung von Märchen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch »und weil sie nicht gestorben sind...« von Lutz Röhrich bietet eine umfassende Analyse der Märchen aus anthropologischer, kulturgeschichtlicher und interpretativer Perspektive. Röhrich untersucht die Ursprünge und Entwicklungen von Märchen und beleuchtet ihre Funktionen in verschiedenen Kulturen und Epochen. Er analysiert die symbolischen Bedeutungen der Märchenmotive und -figuren und zeigt auf, wie diese Geschichten grundlegende menschliche Erfahrungen und soziale Strukturen widerspiegeln. Zudem wird die Rolle der Märchen in der mündlichen Überlieferung sowie ihre Transformation in schriftliche Formen thematisiert. Das Buch ist eine fundierte Studie, die Einblicke in die tiefere Bedeutung und Wirkung von Märchen gibt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 32 Seiten
- Esslinger in der Thienemann...
- perfect -
- Erschienen 1985
- Büchergilde Gutenberg
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2019
- V&R unipress
- cd_rom
- 139 Seiten
- Eichner, J
- paperback
- 197 Seiten
- Erschienen 2012
- terre des hommes
- hardcover
- 297 Seiten
- Erschienen 1991
- Böhlau Köln