![Venezianische Buchkultur: Bücher, Buchhändler und Leser in der Frührenaissance (Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/af/27/32/1721379164_824912570429_600x600.jpg)
Venezianische Buchkultur: Bücher, Buchhändler und Leser in der Frührenaissance (Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Venezianische Buchkultur: Bücher, Buchhändler und Leser in der Frührenaissance" von Anselm Fremmer ist eine umfassende Studie über die Entwicklung und Bedeutung des Buchdrucks und der Lesepraxis in Venedig während der Frührenaissance. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die verschiedenen Aspekte der venezianischen Buchkultur, einschließlich ihrer sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Dimensionen. Es untersucht auch die Rolle von Büchern als Medium für den Austausch von Wissen und Ideen und ihre Bedeutung für das intellektuelle Leben dieser Zeit. Darüber hinaus befasst sich das Buch mit den verschiedenen Akteuren im Bereich des Druckwesens, wie z.B. den Verlegern, Druckern, Händlern und Lesern, sowie deren Beziehungen zueinander.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 410 Seiten
- Erschienen 2005
- bramann.
- hardcover
- 607 Seiten
- Erschienen 2002
- Little, Brown & Company