Mit Goethe durch das Jahr 2020
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Goethe und die Musik Goethes Verhältnis zur Musik - da ist sich die Fachwelt einig - war schwierig. Sein Zugang zu dieser Kunst war eher intellektuell geprägt als durch Genuss bestimmt. Das gab er selbst in einem Brief an seinen Freund, den Komponisten und Dirigenten Carl Friedrich Zelter, zu. Grund dafür waren sicher auch die beschränkten Rezeptionsmöglichkeiten in Weimar und Jena. Sehr gern aber nahm Goethe musikalische Angebote wahr, die sich etwa durch die zahlreichen Bekanntschaften mit berühmten Komponisten und Musikern ergaben, z. B. in den böhmischen Bädern. So kam es 1812 in Teplitz zu einem denkwürdigen Treffen zwischen Goethe und Beethoven. Beide waren von der Genialität des anderen überzeugt, aber zu einem tieferen Verständnis kam es aufgrund sehr unterschiedlicher Temperamente und zeitgeschichtlicher Differenzen nicht.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- mp3_cd -
- LITRATON
- Gebunden
- 189 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus
- hardcover
- 5038 Seiten
- Erschienen 2007
- Insel Verlag
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- audioCD -
- Eulenspiegel
- hardcover
- 1262 Seiten
- Erschienen 1986
- Carl Hanser
- Gebunden
- 2020 Seiten
- Erschienen 1994
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 174 Seiten
- Erschienen 1990
- Rudolf Steiner Verlag
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 1990
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- perfect
- 301 Seiten
- Erschienen 1977
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2013
- Carles Booth Clibborn




