

Als Humboldt lernte, Hawaiianisch zu sprechen: Sprachbegegnungen im Zeitalter der Entdeckungen (Sprach-Infotainment)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Als Humboldt lernte, Hawaiianisch zu sprechen: Sprachbegegnungen im Zeitalter der Entdeckungen" von Hanna Zeckau ist eine faszinierende Reise in die Welt der Sprachen durch die Augen des berühmten Forschers Alexander von Humboldt. In dieser Sammlung von Geschichten und Anekdoten erkundet das Buch die Begegnungen und Erfahrungen Humboldts mit verschiedenen Sprachen während seiner weltweiten Entdeckungsreisen. Es zeigt, wie er sich bemühte, die Sprachen der indigenen Völker zu lernen und zu verstehen, um ihre Kulturen besser zu erfassen. Das Buch bietet auch eine spannende Perspektive auf das Zeitalter der Entdeckungen und wie diese Epoche unsere moderne Sicht auf die Vielfalt und Komplexität der menschlichen Sprachen geprägt hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rita Mielke ist promovierte Literaturwissenschaftlerin, Journalistin und Autorin. Ihre Themenschwerpunkte sind Kultur(-geschichte), Literatur und Sprache, deren Zusammenhänge sie klug, charmant und fesselnd zu vermitteln weiß. Hanna Zeckau ist freiberufliche Illustratorin und Buchgestalterin. Sie erhielt bereits zwei Mal den Preis der Stiftung Buchkunst (2007 und 2016) und zudem die Bronzemedaille bei »Best book design from all over the world«. Hanna Zeckau lehrt an der Berliner Technischen Kunsthochschule (BTK) und der FH Bielefeld. Gemeinsam haben sie bereits den »Atlas der verlorenen Sprachen« verwirklicht.
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- UNIV OF HAWAII PR
- paperback
- 446 Seiten
- Erschienen 1996
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Duden
- hardcover
- 176 Seiten
- Gabal
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Metzler, J B
- paperback
- 144 Seiten
- Brossapress/Grüb
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck