Das Herkunftswörterbuch: Etymologie der deutschen Sprache (Duden - Deutsche Sprache in 12 Bänden)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Herkunftswörterbuch: Etymologie der deutschen Sprache" von der Dudenredaktion ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das die Ursprünge und Entwicklungen deutscher Wörter beleuchtet. Es bietet detaillierte Informationen zur Etymologie zahlreicher Begriffe, erklärt ihre historischen Wurzeln und zeigt auf, wie sie sich im Laufe der Zeit verändert haben. Das Buch ist Teil einer 12-bändigen Reihe zur deutschen Sprache und richtet sich an Sprachinteressierte, die mehr über die Herkunft und den Wandel des Wortschatzes erfahren möchten. Es dient als wertvolles Werkzeug für Linguisten, Historiker und alle, die ein tieferes Verständnis für die deutsche Sprache entwickeln möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1268 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 1983
- De Gruyter Mouton
- Kartoniert
- 800 Seiten
- Erschienen 2003
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Verlag Enzyklopadie Leipzig




