
Grundsätze der Bodenbildung. Ein Beitrag zur theoretischen Bodenkunde.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Grundsätze der Bodenbildung. Ein Beitrag zur theoretischen Bodenkunde" von Robert Ganssen ist ein Fachbuch, das sich mit den grundlegenden Prozessen und Prinzipien der Bodenbildung beschäftigt. Das Werk bietet eine umfassende theoretische Grundlage für das Verständnis der Pedogenese, also der Entstehung und Entwicklung von Böden. Ganssen untersucht die physikalischen, chemischen und biologischen Faktoren, die zur Bildung verschiedener Bodentypen führen, und beschreibt die Wechselwirkungen zwischen diesen Faktoren. Das Buch richtet sich an Studierende und Fachleute der Bodenkunde und verwandter Disziplinen und dient als wichtiges Nachschlagewerk für diejenigen, die ein tieferes Verständnis der komplexen Prozesse in Böden erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Enke
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- Oxford Univ Pr
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 1983
- Longman Higher Education
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Park Books
- Hardcover
- 436 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- paperback -
- Erschienen 1980
- Institut für Geographie