Lehmbau-Praxis
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Baustoff Lehm punktet mit günstiger Energiebilanz und ausgleichender Wirkung auf das Raumklima. Er kommt aufgrund seiner bauphysikalischen Qualitäten längst nicht mehr nur bei der Altbausanierung und der Denkmalpflege zum Einsatz, er wird zunehmend auch zu einem geschätzten Material bei anspruchsvollen Bauvorhaben. Das Buch fasst das aktuelle Planungs- und Ausführungswissen des Lehmbaus kompakt zusammen und ist damit für Architekten, Ingenieure und Ausführende ein unentbehrlicher Leitfaden für die Fragen der Praxis. Inhaltliche Schwerpunkte: Stoffliche Grundlagen // Lehmputze // Trockenbau // Techniken der Innendämmung // Mauerwerksbau // Stampflehmbau // Sanierung bestehender Lehmbausubstanz // Baurechtliche und baugewerbliche Aspekte. Die dritte, vollständig überarbeitete Auflage berücksichtigt die neuen Baustoffnormen 2018 für Lehmbaustoffe und Lehmbauprodukte (DIN 18942 bis DIN 18948 // DIN 18550). von Röhlen, Ulrich;Ziegert, Christof;
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 712 Seiten
- Erschienen 2015
- DIN Media
- Hardcover
- 619 Seiten
- Erschienen 2014
- Europa-Lehrmittel
- Gebunden
- 1000 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- hardcover
- 857 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Broschiert
- 608 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2015
- DIN Media
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2020
- Reguvis Fachmedien
- perfect
- 226 Seiten
- Kohlhammer
- Gebunden
- 1020 Seiten
- Erschienen 2016
- Reguvis Fachmedien
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Handwerk und Technik
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2001
- B.G. Teubner Verlag




