

Klimatisierung von Schienenfahrzeugen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hunderte Millionen Menschen fahren Jahr für Jahr in Deutschland mit Zügen und Bahnen. Nicht immer sind die äußeren klimatischen Bedingungen so, dass im Wagen ein angenehmes oder verträgliches Klima herrscht. Hitze und Kälte müssen ausgeglichen, das Feuchtigkeitsniveau in den Abteilen reguliert werden. Dahinter stecken ausgeklügelte technische Mechanismen, welche von Fachleuten in Konzepten erarbeitet und sorgfältig umgesetzt werden müssen. Das vorliegende Buch bietet erstmals in dieser Form ein Handbuch für diese Aufgaben. Es versammelt Informationen zu den vielfältigen Aspekten der Klimatisierung von Schienenfahrzeugen, unter anderem Themen wie:.Komfort und Behaglichkeit.Thermodynamik.Wärme- und Feuchtelasten.Auslegung von Klimaanlagen inklusive Energiebedarf.PrüfmaßnahmenDas Buch richtet sich an:Verantwortliche in Bahnunternehmen, Herstellende von Klimaanlagen und Komponenten, Prüfende und Sachverständige, Planungs- und Installationsfirmen von Ebinger, Ingwer und Morgenstern, Jens
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 248 Seiten
- Hüthig Jehle Rehm
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 1998
- Routledge
- Kartoniert
- 621 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley-VCH
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 1995
- Springer
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- hardcover
- 554 Seiten
- Erschienen 2002
- Hüthig Jehle Rehm
- paperback
- 544 Seiten
- Erschienen 2010
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Heel
- paperback
- 289 Seiten
- Erschienen 2008
- Shaker
- Hardcover
- 183 Seiten
- Erschienen 2005
- transpress