
1000 Tipps zum Spritzgießen. Band 12
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein von Zyklus zu Zyklus gleichbleibender Druck- und Temperaturverlauf im Spritzgieß-Werkzeug wäre eine ideale Voraussetzung für eine gleichmäßige Qualität der Formteile. In der Praxis treten beim Füllen des Werkzeugs infolge des Fließwiderstandes zwangsläufig Druckabfälle und Temperaturunterschiede auf. Durch den Einsatz von Temperatur- und Druckfühlern kann man weitgehend möglichst gleichbleibende Ergebnisse erzielen. Der Band 12 aus der Beuth-Praxis-Reihe "1000 Tipps zum Spritzgießen" enthält die wichtigsten Fakten für eine erfolgreiche Umsetzung in der Praxis. Inhaltliche Gliederung: Allgemeines zum Werkzeuginnendruck und zur Temperaturmessung // Werkzeug-Innendruckkurvenverlauf bei teilkristallinen Thermoplasten // Anordnungen der Druckmessfühler im Spritzgießwerkzeug // Werkzeugtemperaturmessungen // Kombifühler für Druck und Temperaturmessung // Werkzeug- Innentemperatur-Messfühlersensor, für Druck und Temperatur, mit Thermoelement und Infrarot Schmelzen-Thermometer (IR).
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Haupt Verlag
- Gebunden
- 174 Seiten
- Erschienen 2023
- Ökobuch
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Haupt Verlag
- hardcover
- 552 Seiten
- Erschienen 1996
- CRC Press
- hardcover
- 494 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2014
- Vero Verlag GmbH & Co.KG