

Die rechtliche Bedeutung technischer Normen als Sicherheitsmaßstab
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
DIN-Normen und andere technische Regelwerke erhalten erst rechtliche Relevanz, wenn sie durch "Hineinziehung" bzw. Inkorporation in das Recht zum Bestandteil einer Rechtsvorschrift gemacht werden. In diesem Buch geht es um das Verhältnis der staatlichen Gesetze und des Rechts zu technischen Normen. Der Autor erläutert einleitend die Grundlagen und Zusammenhänge von technischen Normen und Rechtsvorschriften. Weitere Schwerpunkte: Normen bei den technischen Generalklauseln // Normen im (öffentlich-rechtlichen) Produktsicherheitsrecht // Normen als Sicherheitsmaßstab bei (zivilrechtlichen) Verkehrssicherungspflichten. Zur Verdeutlichung der Situation in den verschiedenen Kapiteln erläutert der Autor aktuelle relevante Gerichtsurteile. Der Anhang enthält kurze Erläuterungen zu den im Buch und in den Fallbesprechungen herangezogenen Rechtsvorschriften. von Wilrich, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 259 Seiten
- Erschienen 2018
- VDE VERLAG GmbH
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1989
- Beuth
- Hardcover
- 696 Seiten
- Erschienen 2023
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- perfect -
- Erschienen 2006
- Vde-Verlag
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Hardcover
- 352 Seiten
- Wiley
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2011
- DIN Media
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos