

Barrierefreie Brandschutzkonzepte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Barrierefrei im Sinne des Behindertengleichstellungsgesetzes sind öffentlich zugängliche Gebäude, wenn sie "für behinderte Menschen in der allgemein üblichen Weise, ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich ohne fremde Hilfe zugänglich und nutzbar sind". Ziel der Publikation ist es, die besondere Bedeutung des barrierefreien Bauens im Kontext des baulichen Brandschutzes darzustellen. Zum einen wird ein Überblick über die relevante Normengruppe DIN 18040 gegeben und die damit verbundenen technischen Ausstattungsstandards dokumentiert. Zum anderen werden die Schnittstellen zum baulichen Brandschutz dargestellt. Hierbei wollen die Autoren den Leser insbesondere für die Belange der Nutzergruppe der Menschen mit Behinderung in unterschiedlichen Gebäudenutzungen sensibilisieren. Ein weiterer Teil der Publikation beinhaltet die Darstellung von Beispielen der Kompensationsmöglichkeiten, die insbesondere sowohl die Selbstrettung befördern, als auch deren Grenzen aufzeigen. von Engelhardt, Lutz und Metlitzky, Nadine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 600 Seiten
- Erschienen 2022
- Reguvis Fachmedien
- paperback
- 540 Seiten
- Bauwerk
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Hüthig
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Unser Wissen
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2021
- Schlütersche
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2011
- Ernst & Sohn
- Gebunden
- 138 Seiten
- Erschienen 2011
- Ernst & Sohn
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei Verlag GmbH
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- Birkhäuser
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Birkhäuser
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg