
Betontechnologie für die Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit diesem Kompendium erhalten Betoningenieure, Baustoffhersteller, Baubehörden und Überwachungsinstitutionen aktuelles Basiswissen zur Planung, Ausführung und Instandhaltung von Betonbauwerken: Gestützt auf alte und neue wissenschaftliche Erkenntnisse und ein reiches Maß an Erfahrung beschreibt der Autor leicht verständlich Grundlagen und Anwendungsregeln der Betontechnologie. Die zweite Auflage des Grundlagenwerkes wurde auf Basis des EC 2, aktueller Regelwerke und DAfStb-Richtlinien überarbeitet. Dabei wurden auch die Änderungen im Bauordnungsrecht, neueste Entwicklungen und Prüfverfahren berücksichtigt. In übersichtlicher Form werden die sehr unterschiedlichen Einsatzgebiete von Beton dargestellt. Stichpunkte aus dem Inhalt: Ausgangsstoffe // Dauerhaftigkeit // Korrosionsschutz, Frost, chemische Angriffe, Alkali-Kieselsäure-Reaktion (AKR) und späte Ettringitbildung // Mischungsentwurf für die unterschiedlichsten Anforderungen // Besondere Betonarten // Herstellung, Einbau, Schutz, Nachbehandlung und Überwachung // Konstruktive technologische und ausführungstechnische Besonderheiten (Straßen, Wasser- und Abwasserbauten, Brücken, wasserundurchlässige Bauten, Bohrpfähle und Unterwasserbeton etc.) // Spritzbeton und Spritzmörtel // Bauwerksüberwachung // Instandsetzung, Schutz und Verstärkung. von Springenschmid, Rupert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 447 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2020
- Quintessence Publishing
- paperback
- 861 Seiten
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 346 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2005
- Addison Wesley ein Imprint ...
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 804 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- Gebunden
- 824 Seiten
- Erschienen 2016
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2022
- Fraunhofer Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2015
- ECV Editio Cantor Verlag GmbH