

Wärmeschutz und Feuchte in der Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die 3., erweiterte und überarbeitete Auflage behandelt im ersten Teil ("Grundlagen") Kriterien, die für das Verständnis funktioneller Abhängigkeiten und bauphysikalischer Vorgänge in Bauwerken unter Nutzungsbedingungen wesentlich sind. Darauf aufbauend werden die wärme- und feuchteschutztechnischen Berechnungsverfahren sowie Nachweise nach der EnEV angeführt und in vereinfachten Anwendungsmöglichkeiten erläutert. Ausgewählte konstruktive Detaillösungen und Fallbeispiele findet der Leser im zweiten Teil "Ausführungspraxis". Die neue Auflage wurde an die Anforderungen der EnEV 2014 angepasst und um das Kapitel "Schimmelpilzbildung" erweitert. Alle Anwender, die eine das Titelthema rundum erfassende und praxisnahe Darstellung mit vielen Beispielen und Arbeitsblättern suchen, liegen mit diesem Buch "goldrichtig". Das Werk richtet sich vor allem an Architekten, Bauingenieure, Bauphysiker und Sachverständige für Schäden an Gebäuden. von Arndt, Horst
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 282 Seiten
- Bauverlag BV GmbH
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2016
- VDE VERLAG GmbH
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- hardcover
- 586 Seiten
- Erschienen 2002
- Ernst & Sohn
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2020
- DIN Media
- Gebunden
- 417 Seiten
- Erschienen 2016
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- paperback
- 98 Seiten
- Wüstenrot Stiftung
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2018
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- Gebunden
- 772 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer