
Entwicklungsstand und Perspektiven der Prozeßkostenrechnung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Martin Reckenfelderbäumer arbeitet die Entstehungsgründe, Ziele, Inhalte und Einsatzmöglichkeiten der Prozeßkostenrechnung systematisch und detailliert heraus. Vor- und Nachteile des Ansatzes werden in kritisch abwägender Form einander gegenübergestellt. Für die zweite Auflage wurden alle Kapitel vollständig überarbeitet und die Themenbereiche "Prozeßorientiertes Gemeinkostenmanagement" und "Besonderheiten der Prozeßkostenrechnung im Dienstleistungsbereich" erweitert. von Reckenfelderbäumer, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Martin Reckenfelderbäumer ist wissenschaftlicher Assistent an der Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Angewandte Betriebswirtschaftslehre IV (Marketing).
- Gebunden
- 604 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- hardcover
- 563 Seiten
- Erschienen 1980
- De Gruyter
- Gebunden
- 439 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 409 Seiten
- Erschienen 2023
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2018
- Meghan-Kiffer Press
- Kartoniert
- 482 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley
- hardcover
- 3189 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 401 Seiten
- Erschienen 2021
- Winklers Verlag
- paperback
- 832 Seiten
- Winklers Verlag