
Handbuch zur Geschäftskorrespondenz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bildschirmarbeitsplatz, Teletex, Textbausteine, Lokal-Area-Network ... fast stlindlich kommen neue Begriffe hinzu: Modernste Technik rollt in die Bliros. Dabei wird das Wichtigste oft vergessen: der Text. Ob Angebot, Bericht, Hausmitteilung oder Mahnung - sie alle entste hen im Kopf und nicht in der Maschine. Auch wenn spater der compu tergesteuerte Drucker auf Befehl in atemberaubender Geschwindigkeit Textbausteine zu Briefen zusammenfUgt, der Baustein selbst mu~te vor her formuliert werden. Und das geht auch heute, bei aller Technik, kei neswegs atemberaubend schnell. Sagen wir es etwas liberspitzt: Dem Empfiinger eines Briefes ist es vollig egal, ob wir den Text mit einer alten Typenhebelmaschine zu Pa pier bringen oder mit Hilfe eines Computers, der soviel gekostet hat wie ein Mehrfamilienhaus. Andererseits setzt die moderne Technik Ma~stabe fUr die Gestaltung, fUr das Erscheinungsbild des Geschriebenen, Ma~stabe, die man mit ei ner alten Schreibmaschine nur mit gro~em Aufwand oder gar nicht er fUllen kann. Was man mit Hilfe der Elektronik schreibt, wirkt au~erlich perfekter: Das Textbild wird nicht von Korrekturen gestOrt, die Briefe sehen aus wie gedruckt, Unterstreichen, Fettschreiben, Blocksatz - al les technisch kein Problem mehr. Und die Elektronik erleichtert uns das Arbeiten am Text: Man kann mit sehr wenig Aufwand Formulierungen andern, an Satzen feilen, tref fendere Worter einfUgen. So steht es in den Prospekten, und immer nimmt man stillschweigend an, da~ die Briefe, Berichte, Mitteilungen beim Korrigieren besser werden. von Hermling, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2020
- Winklers Verlag
- paperback -
- Erschienen 2000
- Klett
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2002
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 1985
- Crown
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2012
- Merkur Rinteln
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2004
- Cornelsen Verlag