
Bilanzlehre, in 2 Bdn., Geb, Bd.1, Einführung in die Bilanztheorie: Band I: Einführung in die Bilanztheorie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Bilanzlehre, in 2 Bänden, Geb, Bd.1, Einführung in die Bilanztheorie" von Adolf Moxter bietet eine umfassende Einführung in die theoretischen Grundlagen der Bilanzierung. Im ersten Band konzentriert sich Moxter auf die grundlegenden Konzepte und Prinzipien der Bilanztheorie. Er erläutert die Bedeutung der Bilanz im Rahmen des Rechnungswesens und ihre Rolle als Informationsinstrument für verschiedene Interessengruppen wie Investoren, Gläubiger und das Management. Das Buch behandelt wesentliche Themen wie Bewertungsmethoden, Bilanzpolitik und die rechtlichen Rahmenbedingungen der Bilanzierung. Durch praxisnahe Beispiele und theoretische Erklärungen vermittelt Moxter ein tiefgehendes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge der Bilanzlehre und legt damit den Grundstein für weiterführende Studien im Bereich Rechnungswesen und Finanzberichterstattung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- Klappenbroschur
- 474 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Pearson Studium
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2017
- Ewald v. Kleist Verlag
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 1191 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck