![Die Reise zur glücklichen Eltern-Kind-Beziehung: Dein Kind und dich besser verstehen](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/07/82/9b/1729921761_18343684099_600x600.jpg)
![book-icon](/themes/Frontend/StudiMars/frontend/_public/src/img/icons/book-btn-icon.png)
Die Reise zur glücklichen Eltern-Kind-Beziehung: Dein Kind und dich besser verstehen
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Die Reise zur glücklichen Eltern-Kind-Beziehung: Dein Kind und dich besser verstehen" von Katharina Saalfrank ist ein Ratgeber, der Eltern dabei unterstützt, eine harmonische und verständnisvolle Beziehung zu ihren Kindern aufzubauen. Saalfrank, bekannt als erfahrene Pädagogin und Familientherapeutin, teilt in diesem Buch ihre Expertise und bietet praktische Tipps für den Alltag. Sie legt besonderen Wert darauf, die emotionale Entwicklung von Kindern zu verstehen und empathisch auf deren Bedürfnisse einzugehen. Durch anschauliche Beispiele und Übungen lernen Eltern, Konflikte konstruktiv zu lösen und eine liebevolle Kommunikation mit ihren Kindern zu fördern. Ziel des Buches ist es, das gegenseitige Verständnis zwischen Eltern und Kindern zu stärken und so eine glückliche Familienatmosphäre zu schaffen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Katharina Saalfrank ist Diplom-Pädagogin, Therapeutin, Eltern- und Familienberaterin sowie erfolgreiche Autorin. Sie arbeitet bindungs- und beziehungsorientiert in eigener Beratungspraxis in Berlin. Die konstruktive Beziehung zwischen Eltern und Kind sowie die emotionalen Entwicklungsprozesse von Kindern und Eltern stehen im Mittelpunkt ihres Ansatzes. Katharina Saalfrank ist Mutter von vier Söhnen und lebt mit ihrem Mann in Berlin. Bei Beltz erschien 2017 »Kindheit ohne Strafen«.
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Sheema-Medien
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2010
- Westarp BookOnDemand
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2005
- Goldmann Verlag
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Piper
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2006
- Annette Betz im Ueberreuter...