

Wer ein Warum zu leben hat: Lebenssinn und Resilienz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wer ein Warum zu leben hat: Lebenssinn und Resilienz" von Alexander Batthyány untersucht die Bedeutung des Lebenssinns für die menschliche Resilienz. Inspiriert von Viktor Frankls Logotherapie, argumentiert Batthyány, dass ein tieferer Sinn im Leben Menschen dabei hilft, Herausforderungen und Krisen besser zu bewältigen. Das Buch verbindet theoretische Ansätze mit praktischen Beispielen und bietet Einblicke in psychologische Methoden zur Stärkung der inneren Widerstandskraft. Es zeigt auf, wie das Finden eines persönlichen "Warums" nicht nur das individuelle Wohlbefinden steigert, sondern auch als Schutzschild gegen Stress und Rückschläge wirken kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Viktor E. Frankl (1905-1997) wurde als Begründer der dritten Schule der Wiener Psychotherapie bekannt. Fast seine gesamte Familie starb in Konzentrationslagern, er selbst entging dem Tod nach der Odyssee durch vier Konzentrationslager nur knapp. Nach seiner Rückkehr wurde er Professor für Neurologie und Psychiatrie an der Universität Wien und hatte Professuren in den USA inne. Als erster Psychologe stellte er die Erfahrung von Sinn ins Zentrum der therapeutischen Praxis. Seine Bücher erreichten Millionenauflagen; sie erschienen in über 50 Sprachen.
- Gebunden
- 142 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- hardcover
- 213 Seiten
- Erschienen 2005
- Amacom
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- paperback
- 227 Seiten
- Erschienen 2003
- Don Bosco Medien