
Vom Sich-fremd-Sein zum In-sich-Wohnen (Bibliothek der Gefühle)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Vom Sich-fremd-Sein zum In-sich-Wohnen" von Gabriele Frick-Baer ist ein Buch, das sich mit der Erforschung und dem Verständnis der eigenen Gefühlswelt auseinandersetzt. Die Autorin führt die Leser durch einen Prozess der Selbstentdeckung, bei dem es darum geht, sich von einem Gefühl des Fremdseins im eigenen Leben zu einem Zustand des inneren Ankommens und Wohlfühlens zu entwickeln. Frick-Baer nutzt psychologische Erkenntnisse und persönliche Reflexionen, um den Lesern Werkzeuge an die Hand zu geben, die ihnen helfen können, ihre Emotionen besser zu verstehen und in Harmonie mit sich selbst zu leben. Das Buch ermutigt dazu, alte Muster zu hinterfragen und neue Wege zur Selbstakzeptanz und inneren Zufriedenheit zu finden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Udo Baer (Berlin, Jg. 1949): Dr. phil. (Gesundheitswissenschaften), Diplom-Pädagoge, Kreativer Leibtherapeut AKL, Mitbegründer und Wissenschaftlicher Berater der Zukunftswerkstatt therapie kreativ, Geschäftsführer und Wissenschaftlicher Leiter des Instituts für soziale Innovationen (ISI) sowie des Instituts für Gerontopsychiatrie (IGP), Vorsitzender der Stiftung Würde, Mitinhaber des Pädagogischen Instituts Berlin (PIB), Autor.
- Klappenbroschur
- 383 Seiten
- Erschienen 2021
- Integral
- Hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2010
- Kösel-Verlag
- Klappenbroschur
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Ullstein Paperback
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2017
- Independently published
- MP3
- 34 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Jung u. Jung
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2023
- Deutscher Architektur Verlag
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2022
- Books on Demand GmbH
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Brendow
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2006
- transcript
- perfect
- 352 Seiten
- Erschienen 2009
- Arkana
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Steidl Verlag