
Arno und die Festgesellschaft mit beschränkter Haftung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Arno und die Festgesellschaft mit beschränkter Haftung von Heidelbach, Nikolaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nikolaus Heidelbach, geb. 1955, studierte Germanistik und lebt als freischaffender Künstler in Köln. Im Programm Beltz & Gelberg wurden viele seiner preisgekrönten Bilderbücher veröffentlicht. Zuletzt erschien von Heidelbach, der laut Basler Zeitung "nicht mit Gold zu bezahlen ist", das Bilderbuch "Schornsteiner". 2000 wurde er für sein Gesamtwerk mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises ausgezeichnet. Aus der Begründung der Jury: "Wie kaum ein anderer hat er sich - vor allem in seinen eigenen Büchern - mit kindlichen Gefühlen, Wahrnehmungen und Erlebnissen auseinander gesetzt. Ihm gelingt es dabei, aus dem Blickwinkel der Erwachsenen Verhaltensweisen und Bedürfnisse von Kindern in Wort und Bild festzuhalten (...) Heidelbach hat eine sehr eigenständige Bildsprache entwickelt, in der sich Einflüsse aus der Kunstgeschichte etwa aus dem Surrealismus, den Werken von George Grosz oder Fernando Botero mit eigener Bildfindung verbinden."
- Gebunden
- 2215 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2351 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2327 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2051 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 472 Seiten
- Erschienen 2008
- Nomos
- paperback
- 954 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- hardcover
- 2990 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Österreich
- paperback
- 281 Seiten
- Erschienen 2001
- C.H. Beck
- Gebunden
- 2689 Seiten
- Erschienen 2015
- Heymanns, Carl
- paperback
- 524 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- hardcover
- 842 Seiten
- Stämpfli Verlag